Logo: Abenteuer Lernen Abenteuer Lernen

  • Direkt zum Inhalt springen
  • Zu den Zusatzinformationen springen

Navigation

  • Home
  • Über uns
  • Angebote
  • Projekte
  • Publikationen

Suche

Insgesamt 14 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

1. Fortlaufende Kurse
(Kategorie)
Fortlaufende Kurse Für Kinder und Jugendliche ist es gar nicht so einfach, einen regelmäßigen Workshop zu besuchen. Dennoch, es lohnt sich! Denn hier können wir uns lange mit Themen beschäftigen, ...
Erstellt am 14. Oktober 2014
2. Inklusion im Zelt
(Aktuelle Projekte)
... konkreten naturwissenschaftlichen oder handwerklichen Themen, verschaffen sich die Besucher einen lebendigen Eindruck, wie ein solches Freizeitangebot aussehen kann. Themenauswahl: Fliegen und Raketen ...
Erstellt am 18. Oktober 2018
3. Forum Inklusion lebendig machen
(Aktuelle Projekte)
... auf der Suche nach inklusiven Angeboten für junge Menschen sind. Nähere Informationen dazu auf der Internetseite Forum Inklusion lebendig machen. Infokarte (pdf) Dokumentation der ersten drei Jahre ...
Erstellt am 23. Januar 2017
4. Impressum/Datenschutz
(Aktuelles)
...  besuchen, ohne dass wir persönliche Daten von Ihnen benötigen. Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben (Name, E-Mail, Betreff und Nachricht ...
Erstellt am 26. August 2013
5. Mini-Experimentierkurs "Erdöl"
(Publikationen)
 Mini-Experimentierkurs "Erdöl" Die Entstehung von Erdöl in der Erdkruste, die Rohöl-Förderung und die Umweltproblematik werden in den Versuchen erfahrbar. Der Wert von Erdöl als Energieträger aber ...
Erstellt am 22. August 2013
6. Einstein Junior
(Offene Ganztagsschule)
... ein breites Spektrum naturwissenschaftlicher Methoden kennen und führen Versuche aus der Chemie, der Physik und der Biologie durch. Hierzu erhalten sie Anregung und Material, Raum für Reflexion, wo nötig ...
Erstellt am 10. Juli 2013
7. Einstein Junior II
(Offene Ganztagsschule)
... ihr die Eigenschaften von Wasser selbstständig untersuchen. Ihr stellt mit Seifenlösung ungewöhnliche Seifenblasenformen her. Ihr werdet die Sonnenstrahlen aufspalten und wir probieren, ob wir mit Sonnenlicht ...
Erstellt am 04. Juli 2013
8. Was passiert, wenn ...?
(Kindergärten)
... mit Biologie, Chemie und Physik in Berührung kommen, nehmen Kinder naturwissenschaftliche Phänomene in ihrer Umgebung aufmerksam wahr und versuchen instinktiv, die Zusammenhänge zu begreifen. Sie schauen, ...
Erstellt am 28. Juni 2013
9. Forscherferien, 1. Woche Osterferien
(Ferienangebote)
In der ersten Woche der Osterferien geht es durch und durch experimentell zu. Wir forschen, was das Zeug hält. Dabei wollen wir uns an jedem Tag der Woche ein anderes Thema suchen. Ein spannender ...
Erstellt am 26. Juni 2013
10. Themenfelder
(Pädagogisches Konzept)
... Experimente mit Luft, Fliegen, Feurige Experimente, Teichuntersuchung, Chemische Detektivspiele und weitere Themen – Sie finden Konzepte mit Versuchen, Spielen und Entdeckungen, bei denen alle Kinder Erfolge ...
Erstellt am 25. Juni 2013
11. Bildung zur Nachhaltigkeit
(Aktuelles)
... in ihrem Alltag nach selbstständigen, kreativen Lösungen für komplexe Probleme zu suchen. Die Kinder lernen, ihr Handeln und dessen Konsequenzen zu bedenken. Da sie letztlich mit ihren Experimenten ...
Erstellt am 25. Juni 2013
12. Neues Entdecken
(Pädagogisches Konzept)
Kinder sind schrecklich neugierig. Sie lieben es, Dinge zu untersuchen und Neues zu erkunden. Aber müssen sie gleich „Entdecker“ werden? Entdecken – das klingt nach Freiheit und Abenteuer, nach James ...
Erstellt am 25. Juni 2013
13. Pädagogisches Konzept
(Über uns)
... zu suchen. Die Kinder lernen, ihr Handeln und dessen Konsequenzen zu bedenken. Da die Kinder letztlich mit ihren Experimenten und Versuchen auch für sie befriedigende Ergebnisse finden, erleben sie ...
Erstellt am 24. Juni 2013
14. Leitbild
(Über uns)
... und ganz unterschiedliche Verhaltens- und Lösungsmöglichkeiten zulassen, ermutigen wir sie, auch in ihrem Alltag nach selbstständigen, kreativen Lösungen für komplexe Probleme zu suchen. Die Kinder ...
Erstellt am 24. Juni 2013

Fortbildungen

  • UNESCO-Programm BNE-Wochen : Bildung für nachhaltige Entwicklung für Einsteiger*innen, 6.Mai 2021 Online-Veranstaltung

    Klimawandel, Ressourcenknappheit oder...

  • Team-Einstiegsworkshop „Label Inklusion“ für Einrichtungen und Organisationen der Kinder- und Jugendarbeit

    Das „Label Inklusion“ verfolgt das...

Ferienkurse

  • Forscherferien, 1. Woche Osterferien

    In der ersten Woche der Osterferien...

  • Naturkunstwerkstatt, 2. Woche Osterferien

    Unsere Werkstatt verwandelt sich in...

Sonstige Kursangebote

  • Sustainable Development Goals: 17 Ziele für unsere Welt Schüler*innenakademie für alle Schulformen (SEK 1), 01.06.2021

    Unsere Welt verändert sich. Die...

  • BNE-Workshops für Schulen

    Für Schulen aller Schulformen können...

Aktuelles

  • ZukunftsMusik - ein Videoprojekt

    Zukunft wird von allen gedacht. Bei diesem Videoprojekt werden Erwachsene, Kinder und Jugendliche...

  • Label Inklusion lebendig machen: Die ersten 19 Einrichtungen sind gestartet!

    19 Kinder und Jugendeinrichtungen aus Bonn und der Region wurden am Donnerstag, 18. März mit dem...

  • Die spielen doch nur...!? - Ein Plädoyer für das freie Spiel und die Kinder- und Jugendarbeit

    Sehr geehrter Bildungspolitiker*innen, wie wir alle wissen, sind Kinder und Jugendliche besonders von der...

Interessantes

  • Unser Team
  • Wir für Kindergärten
  • Kooperation mit Alanus Hochschule

Zusatzinformation

Kursübersicht

Erfahrungen muss man machen

Alle Angebote auf einen Blick

Kontakt

Abenteuer Lernen e.V.
Anerkannter Träger der Freien Jugendhilfe
Siebenmorgenweg 22
(Tapetenfabrik Bonn-Beuel, Künstlerhof)
53229 Bonn
Telefon 0228 - 44 29 03

Wichtiges

  • Suchen
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz

AM Foerderungs Logo RGB web