Publikationen

Möchten Sie Kindern Erfahrungsmöglichkeiten anbieten? Unsere Veröffentlichungen enthalten thematische Konzepte, kurzgefasste Informationen und Hinweise für pädagogische MitarbeiterInnen und kindgerechte Kopiervorlagen mit Experimenten. Sie können alle Publikationen bei Abenteuer Lernen e.V. beziehen. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

BNE konkret - Kindergarten

BNE Broschuere titel 

 

Entdeckungsreise in die Welt der Nachhaltigkeit

Mit dieser Broschüre möchten wir zeigen, wie spannend Bildung für nachhaltige Entwicklung ist und wie Sie bei den Kindern schon im Kindergartenalter die Lust am Lernen und am Erwerb von Bildung fördern können.

Wir möchten Ihnen erste praxisnahe, umsetzbare und erprobte Module und Konzepte für den Kindergartenalltag vorstellen. Damit wollen wir Sie ermutigen, in den spannenden Prozess der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einzusteigen.

Text und Konzeption: Abenteuer Lernen e.V., Birgit Kuhnen, Dr. Erika Luck-Haller, Malaika Fehlert

Download Broschüre: BNE konkret Kindergarten

Infos:

Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon 0228 - 44 29 03

 

Mini-Experimentierkurs "Erdöl"

Exp. Erdl Mini-Experimentierkurs "Erdöl"

Die Entstehung von Erdöl in der Erdkruste, die Rohöl-Förderung und die Umweltproblematik werden in den Versuchen erfahrbar. Der Wert von Erdöl als Energieträger aber auch al Ausgangsstoff für Kusntstoffe, kann nachvollzogen werden.  Geeignet für Sachunterricht und Gruppen für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.

Lehrerheft plus 9 hochwertige Kopiervorlagen

 

 

Schutzgebühr: 4,00 Euro
ISBN 978-3-9816016-4-0

Zum Bestellformular

Mini-Experimentierkurs "Stärketrampolin und Co"

 Mini-Experimentierkurs "Stärketrampolin und Co"

Es gibt Alternativen zu Plastik aus Erdöl. Insbesondere der Rohstoff "Stärke" lässt sich zu Kunststoffen umwandeln. Warum das so ist und was man aus Stärke alles machen kann, ist Thema dieses Mini-Experimentierkurses. Mit einfachen Mitteln können Flummis, Window-Colour-Folie und Trampolins hergestellt werden.

Geeignet für Sachunterricht und Gruppen für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.

Lehrerheft plus 9 hochwertige Kopiervorlagen

 

Schutzgebühr: 4,00 Euro
ISBN 978-3-9816016-6-4

Zum Bestellformular

Mini-Experimentierkurs "Kunststoff"

 Mini-Experimentierkurs "Kunststoff"

Wir leben im Kunststoff-Zeitalter. Kunststoffe sind überall vertreten, deswegen ist es umso wichtiger, sie nicht zum Wegwerfprodukt zu degradieren. Mit den Experimenten in dieser Broschüre kommen wir den verschiedenartigen Kunststoffen auf die Spur. Wir experimentieren mit thermoplastischen Joghurtbechern, recyceln PET-Flaschen zu Fließpullover(-fäden) und Plastiktüten zu Wärme

 

Lehrerheft plus 10 hochwertige Kopiervorlagen

 

Schutzgebühr: 4,00 Euro
ISBN 978-3-9816016-5-7

Zum Bestellformular

Ich sehe was, was Du nicht siehst!

 Ich sehe was, was Du nicht siehst!

Ein chemisches Detektivspiel für junge Forscher und Forscherinnen in inklusiven Kindergruppen und Schulklassen.

Kurzgefasste Lehrerhinweise und 15 hochwertige, kindgerechte Kopiervorlagen.

Beschreibung:

Das Detektivspiel lässt sich hervorragend in Klassen (3. und 4. Schuljahr) umsetzen, eignet sich aber auch für Kindergruppen, beispielsweise in der Offenen Ganztagsschule. Die Kinder machen zunächst eine Detektivausbildung und erlernen viele Fertigkeiten, anschließend müssen sie selbstständig Fälle lösen. Die Experimente leiten zum selbstständigen Ausprobieren und Handeln an.

 

Die Kopiervorlagen enthalten:

- Einstiegsblatt

- Experimente

- Lösungsblatt

- Urkunde

Schutzgebühr: 9,50 Euro
ISBN 978-3-9816016-3-3

Zum Bestellformular

Experimente mit der Luft

 Experimente mit der Luft

Naturwissenschaftliche Erfahrungsräume für Kinder in inklusiven Gruppen. Geeignet für Offene Ganztagsschule, Sachunterricht und Gruppen für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren.

Beschreibung:
Sie finden hier ein Konzept, mit dem Sie das Thema "Luft" auf spannende Weise experimentell auch schon mit jungen Kindern umsetzen können. Sie werden mit den Kindern Eier in Flaschen zaubern, Flaschengeister klappern lassen, eine Seifenblasenmaschine bauen und vieles mehr.

Die 16 Kopiervorlagen enthalten:

- Einstiegsblatt und Urkunde

- Kindgerechte Arbeitsblätter in einfacher Sprache

 

Schutzgebühr: 9,50 Euro
ISBN 978-3-9816016-0-2

Zum Bestellformular

 

Wir erforschen den Teich

 Wir erforschen den Teich

Naturwissenschaftliche Erfahrungsräume für Kinder in inklusiven Gruppen. Geeignet für Offene Ganztagsschule, Sachunterricht und Gruppen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.

Lehrerheft plus 18 hochwertige Kopiervorlagen

Beschreibung:

In der Broschüre finden Sie ein inhaltliches Konzept, das Ihnen Wege zeigt, wie Sie mit Kindern einen Teich erforschen können. Dabei geht es zunächst um einen Einstieg und erste Experimente mit Wasser. Die Kinder werden auf das sorgsame Entdecken und Erforschen der Wassertiere vorbereitet.

Es werden Alternativen zum Gartenteich vorgestellt, die Sie selbst bauen können wie etwa ein Ökosystem im Einmachglas.

In den Kopiervorlagen enthalten:

- kindgerechte Experimente 

- Arbeitsblätter zur Entwicklung der verschiedenen Wassertiere (Frosch, Molch, Libelle)

- ein vierfarbiges Foto-Memory (Wer ist wessen Kind?)

- sowie ein Einstiegsblatt und eine Urkunde.

Schutzgebühr: 9,50 Euro
ISBN 978-3-9816016-1-9

Zum Bestellformular

 

Fliegen! Vom Überwinden der Schwerkraft

 Fliegen! Vom Überwinden der Schwerkraft

Naturwissenschaftliche Erfahrungsräume für Kinder in inklusiven Gruppen. Geeignet für Offene Ganztagsschule, Sachunterricht für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.

Beschreibung:
Wer träumt ihn nicht, den Traum vom Fliegen? Wer möchte nicht mal die Schwere überwinden und davon schweben? Kinder können mit den Experimenten und Spielen in diesem Heft alles mögliche ausprobieren: Sie können testen, warum der Mond nicht weg fliegt, unterschiedliche Raketen bauen und starten lassen, Heißluftballons und natürlich Flugzeuge fliegen lassen. 

LehrerInnen finden hier ein Konzept, das geeignet ist, viele Wochen spannenden Sachunterricht zu gestalten.

Das Material enthält kurzgefasste Lehrerhinweise sowie 17 hochwertige, kindgerechte Kopiervorlagen.

Schutzgebühr: 9,50 Euro
ISBN 978-3-9816016-2-6

Zum Bestellformular

Unsere Miniexperimentierkurse im AOL-Verlag

Der AOL-Verlag hat die Abenteuer-Lernen-Reihe "Miniexperimentierkurse mit Pep"  herausgegeben.

Die Reihe ermöglicht naturwissenschaftliche Erfahrungsräume für Kinder in inklusiven Gruppen.

Zu allen Experimenten gibt es Kopiervorlagen, mit denen die Kinder arbeiten und ein "Laborheft" anlegen können. Diese "Forscherblätter" liegen in zwei Ausführungen vor: einer ausführlichen Version mit Arbeitsanleitung und einer reduzierten Form, die fast ganz ohne Text auskommt.

Bisher erschienen:


Chemiedetektive10386 webcover   Erdl und Kunststoff 10387 webcover


Kochlabor10389 webcover  Elektrizitt10391 webcover

Luft_AOLSilvesterexperimente

Sommer10390 webcover  Schwerkraft und Fliegen 10384 webcover
Teich10385 webcoverFeuer und Flamme 10388 webcover

 


Mehr Info und zur Bestellung

Forscher und Forscherin werden

 

 

"Forscher und Forscherin werden" ist ein grundlegender Experimentierkurs für Kinder im Grundschulalter mit Konzepten zu zehn unterschiedlichen Themen:

 

1. Woraus bestehen die Dinge?

2. Experimente mit der Dichte von Stoffen

3. Löslichkeit von Stoffen

4. Luft ist nicht nichts

5. Experimente mit einem Gas

6. Von Säuren und Basen

7. Experimente mit Wasser

8. Feurige Experimente

9. All unsere Energie kommt von der...

10. Experimente der Alchemisten

Das Buch enthält kurzgefasste Lehrerhinweise und hochwertige Kopiervorlagen, die die Anlage eines wunderschönen Experimentierheftes für die Kinder ermöglichen.

Kosten: 14,95 Euro
ISBN 978-3-9816016-8-8

Zum Bestellformular

Forscher-Kids

Bestellformular für Forscher-Kids-Broschüre
 

 

  Forscher-Kids
  Ein spannender Experimentierkurs für Kinder im Vorschulalter

 

Das Buch enthält einen Experimentierkurs, der auf leichte Weise und mit einfachen Materialien im Kindergarten umzusetzen ist. Farbfotos zeigen die genauen Abläufe. 

Kleine Eulenbilder zu den jeweiligen Themen sind als Kopiervorlage enthalten und können zur Anlage eines individuellen Laborheftes der Kinder dienen.

Kosten: 14,95 Euro
ISBN 978-3-9816016-9-5

Zum Bestellformular