Samstagsveranstaltungen

Unsere Veranstaltungen am Samstag

An den Samstagen geben wir Kindern die Gelegenheit, vielfältige Erfahrungen zu sammeln und alles selber auszuprobieren. Mit diesem Programm unterstützen wir eine Bildung für eine nachhaltige Entwicklung.

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist. Leider kommt es immer wieder vor, dass angemeldete Kinder nicht kommen. Das ist sehr schade, weil nur wenige Plätze zur Verfügung stehen und wir zumeist eine lange Warteliste haben.

Ort: Abenteuer Lernen e.V., Tapetenfabrik, Siebenmorgenweg 22, 53229 Bonn-Beuel

Anmeldung erforderlich unter:  www.abenteuerlernen.org

Informationen: Telefon 0228 44 29 03 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Teilnahmegebühr: Dank einer Förderung vom Umweltministerium NRW können wir die Workshops über das Projekt „Zukunft-inklusiv(e)“ kostenfrei anbieten. Es entsteht lediglich ein Materialbeitrag von 5 Euro pro Nachmittag

Die Räume sind barrierefrei, Kinder mit und ohne Handicap willkommen.

 

 

10
Mai
2025

Kunststoffe und Mikroplastik

10.05.2025 14:00 -17:00
5€

Ihr habt bestimmt auch schon einmal Plastikmüll am Strand oder am Rheinufer gesehen. Wie kommt es dahin und was passiert, wenn der ganze Plastikmüll in die Flüsse oder ins Meer kommt?

Mit vielen Experimente erforschen wir heute die Welt der Kunststoffe. Wir finden heraus, was „Mikroplastik“ ist und entdecken sicherlich auch Kunststoffe, wo wir sie ganz bestimmt nicht erwartet haben.

Es tut uns leid, die Veranstaltung ist voll und wir können keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen.

31
Mai
2025

Wetter und Klima

31.05.2025 14:00 -17:00
5€

Mit „Wetter“ meinen wir, ob die Sonne scheint, ob es neblig ist oder ob es regnet. Klima beschreibt, wie das Wetter über einen langen Zeitraum aussieht.
Heute wollen wir uns mit dem Wetter beschäftigen: wie entstehen Wind, Regen, Nebel und Schnee? Warum gibt es Sturm und extreme Regenfälle?
Mit vielen Experimenten werden wir zu echten Wetterforschern und bauen eine kleinen „Regenanzeiger“ aus Naturmaterialien.

07
Juni
2025

Licht, Spiegel und Kaleidoskop

07.06.2025 14:00 -17:00
5€

Lichtstrahlen können gebündelt werden, wir können sie umleiten und sogar aufspalten. Mit spannenden Experimenten wollen wir das alles einmal ausprobieren.

Mit Hilfe des Lichts können wir dann auch einen „Schön-Gucker“ bauen. Was das ist? Vielleicht kennt ihr das auch unter dem Namen „Kaleidoskop“. Ein ganz altes Spielzeug, das wunderschöne Bilder entstehen lässt.

14
Juni
2025

Boots-Werkstatt

14.06.2025 14:00 -17:00
5€

Heute bauen wir in der Werkstatt allerlei, was schwimmen kann. Ob Korkenboot, Floß aus Zweigen oder Rinde, aus Tetrapack oder anderen Materialien. Wir verbauen alles, was nicht mehr benötigt wird und lassen die Kunstwerke dann zu Wasser.

12
Juli
2025

Sommer-Experimente

12.07.2025 14:00 -17:00
5€

Kurz vor den Sommerferien greifen wir tief in die Sommer-Experimente-Kiste und forschen und experimentieren rund um Sommer, Sonne und Wasser.