Samstagsveranstaltungen

Unsere Veranstaltungen am Samstag

An den Samstagen geben wir Kindern die Gelegenheit, vielfältige Erfahrungen zu sammeln und alles selber auszuprobieren. Mit diesem Programm unterstützen wir eine Bildung für eine nachhaltige Entwicklung.

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist. Leider kommt es immer wieder vor, dass angemeldete Kinder nicht kommen. Das ist sehr schade, weil nur wenige Plätze zur Verfügung stehen und wir zumeist eine lange Warteliste haben.

Ort: Abenteuer Lernen e.V., Tapetenfabrik, Siebenmorgenweg 22, 53229 Bonn-Beuel

Anmeldung erforderlich unter:  www.abenteuerlernen.org

Informationen: Telefon 0228 44 29 03 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Teilnahmegebühr: Dank einer Förderung vom Umweltministerium NRW können wir die Workshops über das Projekt „Zukunft-inklusiv(e)“ kostenfrei anbieten. Es entsteht lediglich ein Materialbeitrag von 5 Euro pro Nachmittag

Die Räume sind barrierefrei, Kinder mit und ohne Handicap willkommen.

 

 

06
Sep.
2025

Müll und Upcycling

06.09.2025 14:00 -17:00
5€

Auf der Welt geht nichts verloren – Stoffe verändern sich, verschwinden aber nicht. In der Natur gibt es daher eigentlich keinen Müll. Organische Sachen zersetzen sich und werden wieder in den Kreislauf eingebunden. So wird letztendlich aus dem Blatt vom Baum wieder fruchtbare Erde.

Aber wie sieht das mit den Dingen aus, die vom Menschen hergestellt werden? Die nicht natürlich sind? Wie lange brauchen diese Stoffe, um sich auf natürliche Weise zu zersetzen?

Das schauen wir uns heute an und nutzen alte Dinge, um daraus etwas Neues herzustellen.

13
Sep.
2025

Alles Stein

13.09.2025 14:00 -17:00
5€

Wir wollen uns heute einmal ganz den Steinen widmen. Steine sehen ganz unterschiedlich aus und sie können uns eine ganze Menge über die Entstehung unserer Erde erzählen. Wir gehen auf die Suche nach kleinen Edelsteinen, bauen einen Vulkan und lassen ihn ausbrechen, schauen uns Vulkansteine an und graben nach verborgenen Fossilien.

27
Sep.
2025

Musik aus Müll

27.09.2025 14:00 -17:00
5€

Heute wird es musikalisch. Wir bauen aus allerlei Dingen aus dem Müll, klangvolle Instrumente. Ob Gitarre, Trommel oder Schellen – da fällt uns gemeinsam sicherlich etwas ein.

11
Okt.
2025

Energie aus dem Wind -Erwachsenen-Kind-Veranstaltung

11.10.2025 14:00 -17:00
5 Euro pro Person

Energie aus dem Wind haben die Menschen schon früh genutzt, um in Windmühlen Korn zu Mehl zu mahlen oder auch um Grundwasser an die Erdoberfläche zu fördern. Heute können wir mit Hilfe großer Windkraftanlagen elektrische Energie erzeugen.

Aber wie entsteht eigentlich Wind? Und wie können wir ihn nutzen? Mit Experimenten wollen wir herausfinden, wie das mit dem Wind funktioniert und uns selbst ein kleines Windrad bauen.

Achtung: Erwachsenen-Kind-Workshop:
Zu den Erwachsenen-Kind-Workshops laden wir alle Kinder mit ihren Eltern, Paten, Tanten, Onkeln, Opas, Omas oder großen Geschwistern ein zum Experimentieren, Bauen und Handwerk.

08
Nov.
2025

Energie, Licht und Wärme - das Feuer

08.11.2025
5€

Schon ganz früh haben die Menschen die Energie des Feuers genutzt. Wir wollen heute einmal versuchen, wie die Menschen früher, Feuer mit Feuerstein und Zunder zu entfachen.

Wir wollen uns aber auch anschauen, was ein Feuer eigentlich zum Brennen braucht und das Kerzenfeuer einmal genauer untersuchen.

15
Nov.
2025

Weltverbesserer - Kunst-Atelier zu den 17 Nachhaltigkeitszielen

15.11.2025 14:00 -17:00
5€

Kennt Ihr die 17 Nachhaltigkeitsziele? Diese Ziele sollen das Leben für alle Menschen auf der Welt verbessern. Es soll keine Armut mehr geben und die Menschen sollen in Frieden und gesund leben können. Außerdem sollen Kinder und Jugendliche zur Schule gehen und lernen können.

Zu diesen Zielen wollen wir heute mit verschiedenen Kunst-Techniken großartige Kunstwerke erstellen.

22
Nov.
2025

Kosmetik selbst gemacht

22.11.2025 14:00 -17:00
5€

Wir brauchen eigentlich gar nicht viele Zutaten, um uns unsere eigene Seife, ein sprudelnde Badekugel oder eine tolle Lippen-Creme herzustellen.

Dabei kommen wir ganz ohne Plastik und nur mit wenigen Zutaten aus,
werden aber sicherlich auch sauber…

29
Nov.
2025

Schokolade - lecker aber fair!

29.11.2025 14:00 -17:00
5€

Ob als Tafel, Bonbon, Weihnachtsmann oder Osterhase – Schokolade ist einfach lecker! Aber wie wird Schokolade eigentlich hergestellt? Was benötigt man alles, um die köstliche Süßigkeit genießen zu können? Und woher stammen die Zutaten? In diesem Workshop erfahrt ihr all das! Und natürlich werden wir auch eigene Schokolade herstellen. Wir mörsern, mischen, walzen und probieren….. Ein spannender Nachmittag nicht nur für Naschkatzen.

06
Dez.
2025

Nachts in der Stadt - Erwachsenen-Kind-Angebot

06.12.2025 17:00 -19:30
5 Euro pro Person

Was ist los in der Stadt, wenn es dunkel ist? Welche Tiere sind aktiv, wenn wir schlafen? Und welche Tiere verstecken sich am Himmel?

Wir beleuchten die Nacht in der Stadt und gehen auf Entdeckungstour. Mit Spielen und Forschungsaktionen erkunden wir die schönen Seiten der dunklen Jahreszeit. Vielleicht entdecken wir auch ein paar Sterne.

Achtung: Beginn erst um 17:00 Uhr (Ende um 19.30 Uhr). Bitte sehr warm und wetterfest anziehen und ein warmes Getränk mitnehmen!)

Achtung: Erwachsenen-Kind-Workshop:
Zu den Erwachsenen-Kind-Workshops laden wir alle Kinder mit ihren Eltern, Paten, Tanten, Onkeln, Opas, Omas oder großen Geschwistern ein zum Experimentieren, Bauen und Handwerk.

13
Dez.
2025

Klimawandel – eine virtuelle Reise für Jugendliche ab 12 Jahren

13.12.2025 14:00 -17:00
5€

Achtung: Kurs für Jugendliche ab 12 Jahren

Auf unserer Erde wird es immer wärmer und das bringt eine Vielzahl von Problemen mit sich.

Aber warum ist das so? Und was müssen wir tun, damit die Temperaturen nicht noch weiter steigen?

Mit einer VR-Brille geht ihr den Ursachen des Klimawandels auf den Grund. Ihr reist in die Vergangenheit, in die Zeit, in der unsere fossilen Rohstoffe entstanden sind, wagt aber auch einen Blick in die Zukunft.