Samstagsveranstaltungen

Unsere Veranstaltungen am Samstag

An (fast) jedem Samstag während der Schulzeiten können Kinder bei Abenteuer Lernen handwerken, forschen, experimentieren und Neues entdecken. Die Workshops dauern jeweils einen Samstagnachmittag.

Viele Dinge, die wir achtlos „entsorgen“, sind eigentlich viel zu schade für die Mülltonne. In den nächsten Wochen schauen wir, wie wir diese Dinge noch sinnvoll nutzen können. Wir experimentieren, werkeln und entdecken allerhand Neues.

An den Samstagen geben wir Kindern die Gelegenheit, vielfältige Erfahrungen zu sammeln und alles selber auszuprobieren. Mit diesem Programm unterstützen wir eine Bildung für eine nachhaltige Entwicklung.

  • Anmeldung erforderlich! Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist. Leider kommt es immer wieder vor, dass angemeldete Kinder nicht kommen. Das ist sehr schade, weil nur wenige Plätze zur Verfügung stehen und wir zumeist eine lange Warteliste haben.
  • Teilnehmerzahl: Maximal 12 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
  • Ort: Abenteuer Lernen e.V., Tapetenfabrik, Siebenmorgenweg 22, 53229 Bonn-Beuel
  • Informationen: Telefon 0228 44 29 03 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Materialkosten 5 Euro/Nachmittag. Der Kurs selbst wird über das BNE-Projekt "Zukunft inklusiv(e)" finanziert.

Die Räume sind barrierefrei, Kinder mit und ohne Handicap willkommen.

Da die Kurse zumeist sehr schnell ausgebucht sind, wird der Veröffentlichungs-Zeitpunkt der neuen Samstagkurse kurz vorher über eine Rundmail mitgeteilt. Sie können sich gerne in unseren Verteiler aufnehmen lassen. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht.

 

26
Aug
2023

Saftlos - Geldbörsen aus Tetrapack

26.08.2023 14:00 -17:00
5€

Apfelsaft, Orangensaft, Milch - viele Getränke sind in „Tetrapack“ verpackt. Leer getrunken landen sie in der gelben Tonne und werden zumeist verbrannt. Eigentlich viel zu schade. Heute wollen wir schauen, wie so ein Tetrapack eigentlich aufgebaut ist und uns daraus eine coole Geldbörse herstellen.

Gerne könnt ihr eure Lieblingsverpackung mitbringen.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

02
Sep
2023

Mini-Kläranlage

02.09.2023 14:00 -17:00
5€

Wasser bewegt sich auf unserer Erde immer in einem Kreislauf. Durch die Kraft der Sonne verdunstet es, es bilden sich Wolken und das Wasser kommt als Regen oder Schnee wieder auf die Erde. Aber was passiert, wenn wir das Wasser „nutzen“. Wenn wir es dreckig machen? Heute schauen wir, wie das Wasser beim Versickern in der Erde wieder sauber wird und bauen unsere eigene Mini-Kläranlage.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

16
Sep
2023

Telefonieren mit alten Dosen

16.09.2023 14:00 -17:00
5€

Zugegeben, das Smartphone können wir nicht ersetzen. Aber wir bauen wunderbare Telefone aus alten Dosen und lernen mit vielen coolen Experimenten allerhand über die Verbreitung von Schall

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

23
Sep
2023

Musikinstrumente aus Müll

23.09.2023 14:00 -17:00
5€

Heute wird es musikalisch. Wir bauen aus unterschiedlichsten Dingen, die sonst im Müll landen, klangvolle Instrumente. Ob Gitarre, Trommel oder Schellen – da fällt uns gemeinsam sicherlich etwas ein.

Es tut uns leid, die Veranstaltung ist voll und wir können keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen.

30
Sep
2023

Luftige Lumpen

30.09.2023 14:00 -17:00
5€

Alte T-Shirts sind viel zu schade, um daraus nur Putzlappen herzustellen. Wir können damit wunderbare Seifenblasringe herstellen und die passende Mischung für Riesen-Seifenblasen mixen wir natürlich auch.