BNE-Modul: Biodiversität und Bildung für nachhaltige Entwicklung, 10.03.2021
Biodiversität, die biologische Vielfalt, ist eine wesentliche Voraussetzung für das dauerhafte Bestehen der Ökosysteme der Erde. Bei diesem Modul wollen wir zunächst den Begriff „Biodiversität“ klären und Ursachen und Folgen des dramatischen weltweiten Rückgangs der Biodiversität einschätzen lernen. Welche Ansätze zur Umkehr sind denkbar? Die einfachen Lösungen gibt es leider nicht – aber der Diskurs darüber ist wichtig und spannend.
Insbesondere wollen wir uns damit auseinandersetzen, wie unsere Bildungsarbeit aussehen muss, um Kinder für das Thema zu sensibilisieren und sie handlungsfähig werden zu lassen. In Workshops werden wir Wege aufzeigen, wie das Thema „Biodiversität“ mit Kindern und Jugendlichen praktisch und ermutigend bearbeitet werden kann.
Für die Veranstaltung gilt unser aktuelles Coronakonzept.
Titel: | BNE-Modul: Biodiversität und Bildung für nachhaltige Entwicklung |
Status: | Buchung möglich (Formular siehe unten) |
Beginn: | Mittwoch, 10.03.2021, 9:00 Uhr |
Ende: | Mittwoch, 10.03.2021 , 16:00 Uhr |
Leitung: | Birgit Kuhnen, Dr. Erika Luck-Haller, Luciana Zedda |
Zielgruppe: | Lehrer*innen aller Schulformen, OGS-Pädagog*innen |
Ort: | Abenteuer Lernen Siebenmorgenweg 22 Tapetenfabrik/Künstlerhof 53229 Bonn-Beuel |